Halsschmerzen, Husten, Müdigkeit – eine Erkältung ist vor allem häufig in der kalten Jahreszeit im Anmarsch. Pro Jahr liegen Erwachsene im Schnitt 2 bis 4 Mal mit einem grippalen Infekt flach. Jedoch ist eine Erkältung im Gegensatz zu einer echten Grippe harmlos und klingt in der Regel nach rund 8 bis 10 Tagen wieder von selbst ab. Grund für eine Erkältung sind Viren, meist Rhinoviren, die sich auf die Schleimhäute in Nase und Rachen absetzen und sich hier vermehren. Der Körper möchte die Eindringlinge natürlich schnell wieder loswerden und schickt seine Immunzellen raus. In dessen Folge entstehen Entzündungen und die bekannten Symptome wie Hals- und Schluckbeschwerden an erster Stelle Husten, Heiserkeit und das Gefühl von Schlappheit und permanenter Müdigkeit.
Eine Erkältung zeigt sich immer dann, wenn das Immunsystem durch unterschiedliche Ursachen geschwächt ist und Viren so ein leichtes Spiel haben in den Körper einzudringen. Oft sind Gründe zu wenig Schlaf, zu viel Stress, eine unausgewogene Ernährung, aber auch sportliche oder gar psychische Belastung. Eine Erkältung braucht in den meisten Fällen nicht von einem Arzt behandelt zu werden, weshalb viele Betroffene auf alternative Heilmethoden und natürliche Hausmittel zurückgreifen.
Viele unserer Kunden berichten uns immer wieder von der wohltuenden Wirkung von CBD bei einer Erkältung. Als Grund hierfür ist die beruhigende und ausgleichende Wirkung, die CBD nachgesagt wird. Ebenso könnte es ein Zusammenhang zwischen der verbesserten Regeneration durch einen verbesserten Schlaf geben. Der Körper kann so beim Aufbau des Immunsystems unterstützt werden. Mehr dazu erfährst du in unserem Blogbeitrag: „Grippesaison ist eingeläutet – kann CBD Erkältung unterstützen?“