CBD ist unter Profisportlern/-innen im Eishockey schon lange beliebt und verbreitet. Besonders die muskelregenerative Wirkung nach harten Trainingseinheiten sowie Matches heben Spieler hervor. Olivier Keller hat sich die Zeit genommen, mit uns über die BergBlüten CBD Öle zu sprechen. Dabei waren unter anderem sei Konsum der hochqualitativen Tropfen ohne Pestizide und teils ohne THC Thema des Gespräches. Ein spannendes Interview, welches viele Fragen klärt und das Vertrauen in CBD Öl als unterstützende Kraft im Profisport stärkt.
Olivier Keller bestritt seine ersten Spiele in der Nationalliga B in der Saison 1990/91 mit seinem Heimatclub Genf-Servette HC. Nach zwei weiteren Saisons in der Nationalliga B im Trikot des HC Lausanne kam im Jahre 1993 der Wechsel zu Fribourg Gottéron in die Nationalliga A, der höchsten Spielklasse des Schweizer Eishockey. Nach sechs Jahren in Fribourg unterschrieb Keller 1999 seinen nächsten Profivertrag, und zwar beim HC Lugano, mit welchem er sich in der Saison von 1993/94 seinen ersten und einzigen Schweizermeister-Titel erkämpft hat.
Nach weiteren sechs Jahren in Lugano und einem Jahr beim EHC Basel ist Keller für zwei Jahre zu seinem Heimatverein Genf-Servette HC zurückgekehrt, bevor es zu seinem letzten Engagement beim HC Lausanne in der Nationalliga B kam. Nach der Saison 2010/11 hat Keller seine Schlittschuhe endgültig an den Nagel gehängt.
Neben den Spielen für diverse Clubs bestritt Keller zwischen 1997 und 2006 auch 135 Partien für die Schweizer Nationalmannschaft. Er war in einer B-Weltmeisterschaft und sieben A-Weltmeisterschaften mit von der Partie. Zudem spielte er an der Olympiade 2002 in Salt Lake City und an der Olympiade 2006 in Turin mit.
Olivier Keller, was ist der Beweggrund, dass Sie die CBD-Öle von BergBlüten konsumieren?
Keller: Ich nehme schon seit längerer Zeit CBD Produkte zu mir. Leider habe ich bis anhin kein Bio-CBD-Öl ohne Pestizide gefunden, das in der Schweiz hergestellt wird. Mit dem CBD Öl von BergBlüten habe ich aber endlich ein Produkt gefunden, welches auch meinen ethischen Ansprüchen entspricht.
Wann nehmen Sie CBD-Öl zu sich? Wie sieht es mit der Dosierung aus?
Keller: Ich benutze das ZUYA HERO einen Tag nach sportlichen Anstrengungen, und zwar jeweils fünf Tropfen morgens und fünf Tropfen abends. Diese Dosierung passt zu meinen körperlichen Eigenschaften: Ich bin 1.88m gross und wiege um die 95kg.
Zudem konsumiere ich das BergBlüten Ursprung, wenn ich mich unruhig oder gestresst fühle. Hier nehme ich einmalig fünf Tropfen.
Welchen Mehrwert bringt der Konsum von ZUYA Hero und BergBlüten Ursprung mit sich?
Keller: Das ZUYA HERO verringert bei mir die Schmerzen vom Muskelkater. Bis anhin habe ich kein Öl konsumiert, welches einen so positiven Effekt auf Muskelkater hatte. Das kann ich offen und ehrlich sagen.
Ganz anders ist die Wirkung vom BergBlüten Ursprung: Jenes CBD Öl ermöglicht mir, Stresssituationen besser zu bewältigen, was oft in überlegteren und so besseren Entscheidungen resultiert.
Welche Ratschläge möchten Sie mit anderen Konsumenten von BergBlüten teilen?
Keller: Die zu konsumierende Dosis ändert von Person zu Person. Also sollte man sich informieren, um die Dosis zu optimieren und so von einer grösstmöglichen Wirkung profitieren zu können.
CBD: Droge oder keine Droge?
Keller: Definitiv keine Droge. Bis anhin habe ich nach dem Konsum von CBD noch keine tanzenden, rosa Elefanten gesehen. Ich bin ein Sportler, der immer noch sehr aktiv ist und seit je her an natürlicher Medizin festhält. Die einzige Droge, der ich je begegnet bin, waren die Endorphine.