That’s the way it was. But that’s history.
Hanf ist eine der ältesten vom Menschen kultivierte Nutz- und Zierpflanze. Zahlreiche Kulturen nutzen die Pflanze für industrielle und medizinische Zwecke und dies schon seit Jahrtausenden. Vor allem für seine robusten Fasern wurde der Hanf immer geschätzt. Als bedeutender Lieferant für Seile, Tücher oder andere Textilien wurde er verwendet. Doch in den 30er Jahren kam die Wende: Die billigere Baumwolle sowie synthetische Stoffe verdrängten den Hanf allmählich vom Markt. Zur selben Zeit wurde Cannabis in den USA, später in West-Europa verboten. Bevor Cannabis auch in der Schweiz 1951 verboten wurde, nutzte man hierzulande die Pflanze rege.
Noch heute zeugen Schweizer Ortswappen, von dessen Nützlichkeit und Beliebtheit. In den 60er Jahren wurde der Hanf zum Symbol der Hippies und musste als Protestdroge herhalten. Doch die Zeiten haben sich gewandelt: In der Zwischenzeit wird Hanf wieder als vielversprechender Rohstoff geschätzt und schrittweise legalisiert. Nach dem legalen Industriehanf folgte die Legalisierung von Hanfblüten mit hohem CBD und tiefen THC-Gehalt. THC-arme Tabakersatzprodukte mit CBD dürfen in der Schweiz seit 2016 vermarktet werden.
We are ready for the future.

Endlich, wie wir finden, öffnet sich die Gesellschaft wieder schrittweise dem Hanf. Hanf hatte einen viel zu schlechten Ruf, wurde für zu lange Zeit nicht mehr als Kulturpflanze, sondern ausschliesslich als Droge wahrgenommen. Nicht gerecht, wie wir finden. Dass die positiven Eigenschaften der Pflanze überwiegen, liegt auf der Hand: Hanf ist eine natürlich vorkommende Pflanze, die problemlos in der Schweiz wächst. Sie ist zudem ökologisch nachhaltig und benötigt ein Minimum an Ressourcen für ein Maximum an Ertrag. Unser Ziel von ZUYA ist es, diese vielfältig verwendbare Kulturpflanze wieder zurück in den Alltag unserer Gesellschaft zu bringen und den Umdenkprozess zu beschleunigen. Der Zukunft von Hanf als Baumaterial, als Rohstoff in der Textilbranche oder als Proteinlieferant ist vielversprechend.
Unsere Felder befinden sich in Glarnerland und Linthgebiet. Da werden die seit Jahrzehnten eigens gezüchteten Pflanzen ohne Einsatz schädlicher Herbiziden und Pestiziden bewirtschaftet. Von der Zucht der Samen bis hin zum vollendeten Produkt begleitet uns ein ausgeklügeltes Qualitätsmanagement. Natürlich gereift auf Schweizer Erde und aus biologischem Anbau stammend – ZUYA Hanf steht für höchste Qualität und besten Geschmack.
Die ZUYA Culture wurde durch einen bunt gemischten Haufen Menschen ins Leben gerufen. Knapp zehn an der Zahl versuchen wir, Hanf unserer Gesellschaft wieder schmackhaft zu machen. Unsere Leben verlaufen individuell und weisen doch Parallelen auf. Wir sind jung, alt, idealistisch und realistisch zugleich. Wir sind manchmal etwas verträumt, aber auch stets strukturiert. Kurz gesagt: Wir sind ein perfektes Team voller Gegensätze und Gemeinsamkeiten, dass sich über die nächsten Wochen noch genauer vorstellen wird. Den Anfang macht unser passionierter Hanfbauer Andi in unserem ZUYA Blog. Wer danach kommt? Nun, wir reden stets von den Gegensätzen, die das Leben lebenswert machen. Diesbezüglich wird einiges auf dich zukommen. Du kannst gespannt sein!